als Makler nehme ich relativ oft an ZVTerminen teil und würde mich gerne mit anderen "Profis" austauschen. was kann ich optimieren, wo sind noch andere Ansatzpunkte? Wie gehen andere Makler an das Thema ran? Hat dazu jemand Lust?

Moderator: Alfred_Hilbert
ja das kenne ichkomme gerade wieder von einer Zwangsversteigerung zurück. 2-Zimmer-Wohnung mit Verkehrwert von 44.000,00 ist für 31.100,00 rausgegangen. Bei 25.000,00 habe ich aufgehört aber die Käuferin will selbst nutzen und hat wirklich ein tolles Schnäppchen gemacht
...ich vergleiche das immer mit dem Winter- bzw. Sommerschlußverkauf, den es früher mal gab: Als sich morgens die Türen der Läden öffneten, sind die Menschen Scharenweise auf die Tische gestützt, um ja das beste Stück zu bekommen. Schnäppchenjäger handeln manchmal eben etwas "anders", wenn es darum geht, (vermeintlich) ein paar Tausend Euro zu sparen. Deshalb sage ich ja auch immer: "Leute, nehmt Euch einen auf ZV spezialisierten Makler mit zum Termin - kostet den Ersteher doch nichts und normalerweise bekommt der Makler (fast) immer vorher sogar noch einen Besichtigungstermin des Objektes hin!"Ich gebe doch nicht tausende von Euros aus, ohne mich wenigstens ein wenig mit den Risiken auseinandergesetzt zu haben.
Die Bewertung von Immobilien ist leider schwierig Oft fand ich gerichtlich bestellte Gutachtenr, die ohne Innenbesichtigung erstellt wurden.
So ist es möglich, daß die Schätzwerte für den Käufer nachteilig zu hoch sind. Es ist allerdings auch -seltener- möglich, daß der erzielbare Marktwert tatsächlich höher ist.