Die Suche ergab 1247 Treffer

von Addi
01.03.2025, 16:16
Forum: Zwangsversteigerung - Alle Themen
Thema: Freihändiger Verkauf vor TV
Antworten: 2
Zugriffe: 4668

Re: Freihändiger Verkauf vor TV

Eine Menge an Fragen, die sie beschäftigen und gelöst haben möchten. Kurz gesagt, soweit ein freihändiger Verkauf vor dem Antrag auf Anordnung einer TV nicht in die Wege geleitet wurde, wird es auch keinen freihändigen Verkauf vor dem ZV Termin geben. Die Gründe können vielschichtig sein und spielen...
von Addi
20.02.2025, 13:00
Forum: Zwangsversteigerung - Alle Themen
Thema: Gericht macht beim Versteigerungstermin Fehler
Antworten: 6
Zugriffe: 26765

Re: Gericht macht beim Versteigerungstermin Fehler

Ja, die Rechtsfolgen wären genau diese:

...." wenn der Zuschlagsbeschluss aufgehoben wird. Bedeutet das, dass der Ersteher doch nicht den Zuschlag erhält und ein neuer Versteigerungstermin müsste dann erfolgen."
von Addi
20.02.2025, 06:48
Forum: Zwangsversteigerung - Alle Themen
Thema: Gericht macht beim Versteigerungstermin Fehler
Antworten: 6
Zugriffe: 26765

Re: Gericht macht beim Versteigerungstermin Fehler

Schön, wenn alle aufeinmal so schlau sind um zu sagen, wie es hätte laufen müssen. Fehler passieren und niemand ist hiervon befreit. Deshalb gibt es ja die übergeordneten Gerichte, die häufig ja nur die Aufgabe haben, Rechtsfehler der unteren Instanz festzustellen und zu korrigieren. Von daher bleib...
von Addi
19.02.2025, 21:29
Forum: Zwangsversteigerung - Alle Themen
Thema: Gericht macht beim Versteigerungstermin Fehler
Antworten: 6
Zugriffe: 26765

Re: Gericht macht beim Versteigerungstermin Fehler

Warum sollte das Gericht falsche Angaben bekanntgemacht haben? Bleibt eine Grundschuld im Geringsten Gebot bestehen, richtet sich deren zu berücksichtigender Wert nach dem eingetragenen Grundschuldbetrag. Dieser ist für den Ersteher(nicht Käufer) bindend. Valutiert eine Grundschuld von zB. 100.000,-...
von Addi
18.02.2025, 06:47
Forum: Zwangsversteigerung - Alle Themen
Thema: Vollstreckung ablauf
Antworten: 1
Zugriffe: 11977

Re: Vollstreckung ablauf

Das ist recht einfach.
Begeben sie sich erneut zum Amtsgericht und beantragen eine „ vollstreckbare Ausfertigung“ des Zuschlagbeschlusses. Diesen benötigen sie um den GV mit einer Zwangsräumung zu beauftragen.
von Addi
15.02.2025, 17:07
Forum: Zwangsversteigerung - Alle Themen
Thema: Zwangsversteigerung 50%-Miteigentumsanteil und Ablösung Gesamtgrundschuld
Antworten: 9
Zugriffe: 40486

Re: Zwangsversteigerung 50%-Miteigentumsanteil und Ablösung Gesamtgrundschuld

Ja, so ist es oft. Alle Eigentümer müssen mit notariell beglaubigter Unterschrift einer Löschung der Grundschuld zustimmen.
von Addi
15.02.2025, 08:31
Forum: Zwangsversteigerung - Alle Themen
Thema: Zwangsversteigerung 50%-Miteigentumsanteil und Ablösung Gesamtgrundschuld
Antworten: 9
Zugriffe: 40486

Re: Zwangsversteigerung 50%-Miteigentumsanteil und Ablösung Gesamtgrundschuld

Soweit ein InsO-Verfahren bereits eröffnet wurde ist eine Vollstreckung in das Vermögen hinsichtlich der Immobilie ja nur noch möglich, wenn sie über ein absonderungsberechtigtes Recht verfügen. Dies kann nur ein Grundpfandrecht ( Zwangssicherungshypothek) sein, welche vor dem InsO -Vermerk eingetra...
von Addi
14.02.2025, 15:42
Forum: Zwangsversteigerung - Alle Themen
Thema: Zwangsversteigerung 50%-Miteigentumsanteil und Ablösung Gesamtgrundschuld
Antworten: 9
Zugriffe: 40486

Re: Zwangsversteigerung 50%-Miteigentumsanteil und Ablösung Gesamtgrundschuld

Also Insolvenzversteigerungen finden sehr sehr selten bis gar nicht statt. Ein InsO Verwalter sondiert zunächst die Vermögenswerte um zu prüfen, was verwertet werden kann, um die Masse zu füllen, denn danach bemisst sich dessen Vergütung. Auf langwierige TV- Verfahren mit unsicherem Ausgang und unsi...
von Addi
14.02.2025, 06:33
Forum: Zwangsversteigerung - Alle Themen
Thema: Zwangsversteigerung 50%-Miteigentumsanteil und Ablösung Gesamtgrundschuld
Antworten: 9
Zugriffe: 40486

Re: Zwangsversteigerung 50%-Miteigentumsanteil und Ablösung Gesamtgrundschuld

Dazu wäre es erforderlich zu wissen, wie die Eigentumsverhältnisse in Abt. I des GB aussehen. Aber ein Insolvenzverwalter kann auch nur auf das Vermögen des Schuldners zugreifen, nicht anders als sie auch. Zu überlegen wäre ob eine Klage auf Zustimmung und Beantragung auf Löschung der nicht mehr val...
von Addi
13.02.2025, 16:22
Forum: Zwangsversteigerung - Alle Themen
Thema: Zwangsversteigerung 50%-Miteigentumsanteil und Ablösung Gesamtgrundschuld
Antworten: 9
Zugriffe: 40486

Re: Zwangsversteigerung 50%-Miteigentumsanteil und Ablösung Gesamtgrundschuld

Sie gehen hier leider von falschen Voraussetzungen aus. Der Antrag auf Durchführung der Versteigerung nur eines 1/2 Miteigentumsanteils ist in der Regel aussichtslos, weil natürlich niemand Interesse hat nur einen hälftigen Anteil an einer Immobilie zu ersteigern. (Ausnahmen hier bilden eigentlich n...

Zur erweiterten Suche