Die Suche ergab 982 Treffer
- 29.03.2023, 18:12
- Forum: Zwangsversteigerung - Alle Themen
- Thema: Allgemeine Fragen und Hilfe ZV
- Antworten: 1
- Zugriffe: 15
Re: Allgemeine Fragen und Hilfe ZV
Ja, da sind Sie hier genau richtig. Über die Startseite von Immobilien.de finden Sie zunächst viele allgemeine Infos zur Zwangsversteigerung und Teilungsversteigerung. Ob dies letztlich eine bessere Möglichkeit ist eine Immobilie zu erwerben, als über den freihändigen Verkauf hängt immer von dem Ein...
- 27.03.2023, 18:14
- Forum: Zwangsversteigerung - Alle Themen
- Thema: ZV kein Gebot
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1284
Re: ZV kein Gebot
Ganz nachvollziehbar ist es nicht. Wenn also das letzte Meistgebot mit nur 80.000,-€ rechnerisch eindeutig erkennbar unter 5/10 vom VW lag, hätte mE direkt im Termin der Zuschlag entsprechend versagt werden müssen. Sind eventuell noch Rechte bestehen geblieben, die mit zu übernehmen sind und rechner...
- 16.03.2023, 06:40
- Forum: Zwangsversteigerung - Alle Themen
- Thema: Zwangsversteigerung eines 1/2 ideellen Miteigentumsanteil
- Antworten: 48
- Zugriffe: 27875
Re: Zwangsversteigerung eines 1/2 ideellen Miteigentumsanteil
Dort, wo er begründet wurde….
Prozeßgericht, bei Urteilen, Gerichtsbeschlüssen, Vollstreckungsbescheiden pp.
Prozeßgericht, bei Urteilen, Gerichtsbeschlüssen, Vollstreckungsbescheiden pp.
- 15.03.2023, 21:27
- Forum: Zwangsversteigerung - Alle Themen
- Thema: Zwangsversteigerung eines 1/2 ideellen Miteigentumsanteil
- Antworten: 48
- Zugriffe: 27875
Re: Zwangsversteigerung eines 1/2 ideellen Miteigentumsanteil
Zunächst müßte die Verfahrensfortsetzung beantragt werden. Die Rechtspflegerin müßte dann einen Zeitrahmen festlegen bis dahin der vollstreckbare Titel, aus dem die ZV betrieben wird auf den InsO-Verwalter umgeschrieben und zugestellt werden muss. Ist diese geschehen, kann die Fortsetzung des Verfah...
- 15.03.2023, 19:42
- Forum: Zwangsversteigerung - Alle Themen
- Thema: Zur Teilungsversteigerung
- Antworten: 1
- Zugriffe: 189
Re: Zur Teilungsversteigerung
Zunächst, in einer Teilungsversteigerung gibt es keinen „betreibenden Gläubiger“, sonst wäre es eine Zwangsversteigerung und keine Teilungsversteigerung. Gemäß § 37 Nr.4 ZVG sind Rechte, die nach dem ZV-Vermerk im Grundbuch entstanden sind zum Verfahren anzumelden, wenn diese im Verfahren Berücksich...
- 15.03.2023, 19:38
- Forum: Zwangsversteigerung - Alle Themen
- Thema: Zur Teilungsversteigerung
- Antworten: 1
- Zugriffe: 189
Zur Teilungsversteigerung
TV Gesendet: 14.03.2023, 14:24 Von: hamburg Hallo, bei dem ersten Termin hat ein Erbe einen Eintrag im Grundbuch vorgenommen, durch den er "bestrangiger Betreibender" wurde und das Verfahren einstellen konnte. Behält er diesen besten Rang auch beim 2. Termin oder verfällt dieser Anspruch? Müsste er ...
- 15.03.2023, 19:32
- Forum: Zwangsversteigerung - Alle Themen
- Thema: Zwangsversteigerung eines 1/2 ideellen Miteigentumsanteil
- Antworten: 48
- Zugriffe: 27875
Re: Zwangsversteigerung eines 1/2 ideellen Miteigentumsanteil
Also zunächst….. Ein einstweilen eingestelltes ZV- Verfahren wird nie von Amtswegen fortgesetzt, sondern es bedarf immer eines Fortsetzungsantrages des jeweiligen betreibenden Gläubigers. Dies ergibt sich aber auch aus dem Einstellungsbeschluss und der Belehrung über die Fortsetzung. Da aber nunmehr...
- 13.03.2023, 16:11
- Forum: Zwangsversteigerung - Alle Themen
- Thema: ZV kein Gebot
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1284
Re: ZV kein Gebot
Also, wenn es sich um eine TV handelt, gibt es keine 7/10 Grenze, weil es keinen betreibenden Gläubiger gibt. Richtig ist, bietet morgen niemand, dann wird das Verfahren gem. § 77 ZVG aufgehoben…. Bietet jemand morgen unter 5/10…wird das Gericht das Meistgebot zurückweisen und von Amts wegen einen n...
- 13.03.2023, 06:38
- Forum: Zwangsversteigerung - Alle Themen
- Thema: Kosten für Gutachter
- Antworten: 5
- Zugriffe: 514
Re: Kosten für Gutachter
….. Soweit ich es verstanden habe ergab sich der Überschuss nur in der ZV. Die TV wurde eingestellt und abgerechnet. Da es 2 verschiedene Verfahren sind können deren Kosten nicht miteinander verquickt werden. Aber…Sie können den gezahlten Vorschuss bei der Verteilung des Überschusses aus der ZV gege...
- 10.03.2023, 19:10
- Forum: Zwangsversteigerung - Alle Themen
- Thema: Kosten für Gutachter
- Antworten: 5
- Zugriffe: 514
Re: Kosten für Gutachter
Die Kosten, die in jedem Verfahren TV und ZV separat entstanden sind, können auch nur in dem jeweiligen Verfahren selbst abgerechnet werden. Da das TV Verfahren zum Ruhen gebracht worden ist und sich nach der ZV erledigt hat, sind dort die entstandenen Kosten separat zu Ihren Lasten abzurechnen, was...