Die Suche ergab 993 Treffer
- 03.06.2023, 08:19
- Forum: Zwangsversteigerung - Alle Themen
- Thema: Besichtigung einer Immobilie bei Teilungsversteigerung
- Antworten: 1
- Zugriffe: 56
Re: Besichtigung einer Immobilie bei Teilungsversteigerung
…..da gibt es keine gesetzliche Vorgabe. Wenn beide Mitglieder der Erbengemeinschaft und Miteigentümer einen möglichst hohes Meistgebot erwarten, welches dann im Einvernehmen zu verteilen ist, wird es die andere Partei eigentlich begrüßen, wenn eine Besichtigung stattfindet.. Möchte die andere Parte...
- 25.05.2023, 09:21
- Forum: Zwangsversteigerung - Alle Themen
- Thema: Wertgrenzen und Verfahrenseinstellung
- Antworten: 1
- Zugriffe: 256
Re: Wertgrenzen und Verfahrenseinstellung
Ein Gläubiger als Antragsteller des Verfahrens bleibt in seiner aktiven Position "Herr des Verfahrens". Dieser kann bist zur Zuschlagserteilung jederzeit die Verfahrenseinstellung bewilligen oder die Verfahrensaufhebung beantragen. Von daher sind die geltenden 5/10 und 7/10 Grenzen dem bestbetreiben...
- 15.05.2023, 18:49
- Forum: Zwangsversteigerung - Alle Themen
- Thema: Anmeldung eines Mieters als Beteiligter
- Antworten: 3
- Zugriffe: 485
Re: Anmeldung eines Mieters als Beteiligter
Ja, das haben Sie so richtig festgestellt…. Ob es denn ein „Vorteile“ ist am Verfahren beteiligt zu sein oder nicht mag von jedem Fall unterschiedlich zu beurteilen sein. Letztlich kann zu meist eine Versteigerung nicht verhindert werden ob jemand nun am Verfahren beteiligt ist oder nicht. Die Mietk...
- 15.05.2023, 06:37
- Forum: Zwangsversteigerung - Alle Themen
- Thema: Anmeldung eines Mieters als Beteiligter
- Antworten: 3
- Zugriffe: 485
Re: Anmeldung eines Mieters als Beteiligter
Als Mieter können sie am Verfahren beteiligt sein, wenn sie gem § 9 ZVG ein Recht an der versteigerten Immobilie haben. Als Beispiel wären nachweisbare und belegbare Mietpreisvorauszahlungen…..
Mitbieten kann jede natürlich Parteiführer Person ohne auch am Verfahren beteiligt zu sein…
Mitbieten kann jede natürlich Parteiführer Person ohne auch am Verfahren beteiligt zu sein…
- 09.05.2023, 06:54
- Forum: Zwangsversteigerung - Alle Themen
- Thema: ZV kein Gebot
- Antworten: 10
- Zugriffe: 7336
Re: ZV kein Gebot
Erfolgt nach Eintragung des ZV- Vermerks im Grundbuch im laufenden Verfahren ein Eigentumswechsel, beeinträchtigt dies grundsätzlich nicht das laufende Verfahren. Es wird somit gegen den neuen Eigentümer fortgeführt. Nur dann, wenn dies in Absprache mit der betreibenden Gläubigerin erfolgt und diese...
- 25.04.2023, 07:59
- Forum: Zwangsversteigerung - Alle Themen
- Thema: Vollstreckungsschutzantrag bei TV
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3749
Re: Vollstreckungsschutzantrag bei TV
...da bringen sie schon begrifflich etwas durcheinander. Die TV "zum Zwecke der Aufhebung der Gemeinschaft" gem. §§ 180 ff. ZVG ist keine Vollstreckungsversteigerung. Nach Anordnung des Verfahrens, bekommt der Antragsgegner die Möglichkeit binnen 2 Wochen nach Zustellung des Anordnungsbeschlusses ei...
- 24.04.2023, 18:19
- Forum: Zwangsversteigerung - Alle Themen
- Thema: ZV kein Gebot
- Antworten: 10
- Zugriffe: 7336
Re: ZV kein Gebot
Sie sollten zunächst direkt mit der betreibenden Gläubiger-Bank abklären, ob diese tatsächlich bei Geboten von ihnen SL verlangt oder nicht. Von daher hätten sie schon mal etwas Aussagekräftiges für den nächsten Termin. Auch könnten sie abklären , ob sie von ihrer Hausbank einen „Bieterscheck“ für d...
- 31.03.2023, 15:02
- Forum: Zwangsversteigerung - Alle Themen
- Thema: TV beitreten?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2759
Re: TV beitreten?
Durch den Beitritt zum Verfahren gelten Sie als Mitantragsteller des Verfahrens und können hierauf „bedingt“ Einfluss nehmen. Sollte ein Gebot bei Summe x über 5/10 vom VW liegen müssen nicht alle 3 Antragsteller der Erbengemeinschaft dem zustimmen, können es aber gleichwohl nicht verhindern, wenn z...
- 30.03.2023, 14:39
- Forum: Zwangsversteigerung - Alle Themen
- Thema: Allgemeine Fragen und Hilfe ZV
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5859
Re: Allgemeine Fragen und Hilfe ZV
.... ich rede von maklern, die z.b. auch von schuldnern bzw. miteigentümern beaufragt werden, das versteigerungsobjekt vor oder im termin zu vermarkten, die dementsprechend besichtigungen realisieren können, die mit den gläubigern vergleiche verhandeln, damit auch bei überschuldeten objekten zuschla...
- 30.03.2023, 12:01
- Forum: Zwangsversteigerung - Alle Themen
- Thema: Allgemeine Fragen und Hilfe ZV
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5859
Re: Allgemeine Fragen und Hilfe ZV
... dann legt es natürlich daran, dass die entsprechende Firmen wie zB. Imxobiliexxxx42 ua. sich die entsprechenden Details, Unterlagen und Gutachten aus den offiziellen Portalen der Justiz ohne deren Zustimmung kopieren und den Interessenten suggerieren, dass diese für den Inhalt verantwortlich sin...