Die Suche ergab 1237 Treffer

von Addi
17.04.2025, 09:25
Forum: Zwangsversteigerung - Alle Themen
Thema: Strohmänner & (Preis-)Absprachen
Antworten: 1
Zugriffe: 104

Re: Strohmänner & (Preis-)Absprachen

Ein grundsätzlicher Schutz vor unliebsamen Anträgen ist der parallele "Beitrittsantrag" des Antragsgegners zur laufenden TV, mit einer Zustellung des Beitrittsbeschlusses mindestens 4 Wochen vor dem Versteigerungstermin. Dann ist der ehemals nur Antragsgegner geleichzeitig auch Antragsteller und som...
von Addi
17.04.2025, 09:18
Forum: Zwangsversteigerung - Alle Themen
Thema: Teilungsversteigerung und Sicherheitsleistung
Antworten: 10
Zugriffe: 18172

Re: Teilungsversteigerung und Sicherheitsleistung

Nein, eine generelle Aufklärungspflicht gem. § 184 ZVG besteht im Vorfeld nicht, da erst im Versteigerungstermin nach Aufstellung des Geringsten Gebotes die Versteigerungsbedingungen bekannt sind. Diese Ausnahmevorschrift findet auch nur unter ganz besonderen Voraussetzungen statt. Die Ausnahme des ...
von Addi
17.04.2025, 09:17
Forum: Zwangsversteigerung - Alle Themen
Thema: TV: Mehrere Grundstücke / Beschränkung
Antworten: 3
Zugriffe: 24359

Re: TV: Mehrere Grundstücke / Beschränkung

Nein, eine generelle Aufklärungspflicht gem. § 184 ZVG besteht im Vorfeld nicht, da erst im Versteigerungstermin nach Aufstellung des Geringsten Gebotes die Versteigerungsbedingungen bekannt sind. Diese Ausnahmevorschrift findet auch nur unter ganz besonderen Voraussetzungen statt. Die Ausnahme des ...
von Addi
17.04.2025, 06:51
Forum: Zwangsversteigerung - Alle Themen
Thema: Beitritt Teilungsversteigerung
Antworten: 32
Zugriffe: 761600

Re: Beitritt Teilungsversteigerung

Grundsätzlich hat auch ein Miteigentümer als Bieter auf Antrag eines Beteiligten, dessen Recht durch Nichterfüllung des Gebotes beeinträchtigt würde (§67 Abs.1 ZVG), wie jeder andere Bieter Sicherheit zu leisten. Antragsberechtigt ist demnach auch jeder weitere Miteigentümer, für den das Gebot einen...
von Addi
16.04.2025, 14:05
Forum: Zwangsversteigerung - Alle Themen
Thema: Unbedenklichkeitsbescheinigung Alt-Eigentümer
Antworten: 4
Zugriffe: 105

Re: Unbedenklichkeitsbescheinigung Alt-Eigentümer

Das ersuchen wird vom Vollstreckungsgericht ausgeführt sobald diesem die Unbedenklichkeitsbescheinigung vorliegt.
Das Grundbuchamt übersendet nach der Umschreibung pp. einen GB-Auszug (oder nur die Eintragungsmitteilung) an die Beteiligten, somit auch an den Ersteher.
von Addi
15.04.2025, 21:15
Forum: Zwangsversteigerung - Alle Themen
Thema: Unbedenklichkeitsbescheinigung Alt-Eigentümer
Antworten: 4
Zugriffe: 105

Re: Unbedenklichkeitsbescheinigung Alt-Eigentümer

Der Zuschlagsbeschluss wird vom Gericht der Grunderwerbssteuerstelle des zuständigen Finanzamtes übersandt. Sollte die Grunderwerbssteuer entstanden sein, erhalten sie den entsprechenden Bescheid zum Ausgleich. Ist diese gezahlt, erteilt das Finanzamt die Unbedenklichkeitsbescheinigung und übersende...
von Addi
10.04.2025, 18:25
Forum: Zwangsversteigerung - Alle Themen
Thema: Nießbrauchs
Antworten: 3
Zugriffe: 297

Re: Nießbrauchs

Dies kann sich letztlich nur aus der damaligen Eintragungsbewilligung für das Nießbrauchrecht ergeben, die dem Grundbuchamt vorliegt. Ob dies von dem Rechtspfleger vorab im Versteigerungstemin bekanntgegeben wird kann hier nicht beurteilt werden. Von daher wäre es ratsam sich direkt mit diesem zeitn...
von Addi
09.04.2025, 19:59
Forum: Zwangsversteigerung - Alle Themen
Thema: Nießbrauchs
Antworten: 3
Zugriffe: 297

Re: Nießbrauchs

Gesetzlich geregelt ist es in § 1030 BGB Gesetzlicher Inhalt des Nießbrauchs an Sachen (1) Eine Sache kann in der Weise belastet werden, dass derjenige, zu dessen Gunsten die Belastung erfolgt, berechtigt ist, die Nutzungen der Sache zu ziehen (Nießbrauch). (2) Der Nießbrauch kann durch den Ausschlu...
von Addi
08.04.2025, 20:10
Forum: Zwangsversteigerung - Alle Themen
Thema: Vollständige Immobilienbewertung
Antworten: 1
Zugriffe: 225

Re: Vollständige Immobilienbewertung

Zu 1. Grundsätzlich liegt ein Verkehrswertgutachten als Ansichtsexemplar bei dem Vollstreckungsgericht zur Einsicht aller Interessenten aus. Vereinbaren sie dort ein Termin zur Einsicht. Mit dem Zuschlag geht das Eigentum auf den Meistbietenden über, so dass sie grundsätzlich unmittelbar die ersteig...
von Addi
01.04.2025, 06:40
Forum: Zwangsversteigerung - Alle Themen
Thema: Baugenehmigungen für Sachsen-Anhalt
Antworten: 4
Zugriffe: 662

Re: Baugenehmigungen für Sachsen-Anhalt

Ich denke nicht, da es sich ja um ein privatrechtliches Verfahren handelt, welches nicht für jeden einsehbar ist.

Zur erweiterten Suche