Die Suche ergab 1131 Treffer

von Addi
02.10.2016, 20:22
Forum: Zwangsversteigerung - Alle Themen
Thema: Versteigerungserlös zurück an Schuldner?
Antworten: 5
Zugriffe: 12945

Re: Versteigerungserlös zurück an Schuldner?

Zwangsversteigerung und Zwangsverwaltung haben ganz unterschiedliche Ziele. Bei der Zwangsversteigerung geht es darum, das Eigentum des Schuldners zu verwerten , um hieraus eine möglichst hohe Entschuldung bzw. Schuldentilgung zu erzielen. Bei der Zwangsverwaltung geht es darum, das Eigentum, die Ha...
von Addi
01.10.2016, 19:43
Forum: Zwangsversteigerung - Alle Themen
Thema: Fragen zur Grundschuld
Antworten: 1
Zugriffe: 6916

Re: Fragen zur Grundschuld

Nein, niemand ist auf diesem speziellen Fachgebiet begriffsstutzig! Einzig ausgebildete Rechtspfleger erhalten eine " fundierte" Ausbildung auf dem Gebiet der Zwangsversteigerung. Selbst Rechtsanwälte erfahren hiervon im Studium nichts und müssen sich die Kenntnis selbst aneignen.... Zu ihrem Fall. ...
von Addi
01.10.2016, 19:31
Forum: Zwangsversteigerung - Alle Themen
Thema: Frage zum lastenfreien Erwerb
Antworten: 2
Zugriffe: 7819

Re: Frage zum lastenfreien Erwerb

... Im Grunde nichts aussergewöhnliches, so wie sie den Fall schildern. Der Sachverhalt ist einfach zu klären, indem sie einfach bei dem zuständigen Vollstreckungsgericht nachfragen wer, aus welcher Rangposition das Verfahren betreibt. Es ist wie vermutet davon auszugehen, das es die Gläubigerin aus...
von Addi
15.09.2016, 20:42
Forum: Zwangsversteigerung - Alle Themen
Thema: Terminfestsetzung Teilungsversteigerung
Antworten: 1
Zugriffe: 6096

Re: Terminfestsetzung Teilungsversteigerung

Nein, eine Beschwerdemöglichkeit hinsichtlich einer Terminsansetzung haben sie nicht. Wenn die Rechtspflegerin sich in diesen Fall erst einlesen möchte, um dann einen Gesprächstermin mit Ihnen abzuhalten, so ist dies in diesem Fall normal und entspricht auch den üblichen Modalitäten. In jedem Zivilp...
von Addi
29.08.2016, 12:02
Forum: Zwangsversteigerung - Alle Themen
Thema: Eigene Teilgebote unter 5/10, alle eigene Gebote über 5/10
Antworten: 4
Zugriffe: 10769

Re: Eigene Teilgebote unter 5/10, alle eigene Gebote über 5/

..... in der Regel ist es vor einem Termin nicht bekannt, welche Arten von Geboten im Termin zugelassen werden. Von daher wundert mich ihre Aussage schon, dass sie es schon vorher wissen?? Grundsätzlich sind gem. § 63 Abs.1 Satz1 ZVG ..." mehrere in demselben Verfahren zu versteigernde Grundstücke e...
von Addi
28.08.2016, 17:50
Forum: Zwangsversteigerung - Alle Themen
Thema: Eigene Teilgebote unter 5/10, alle eigene Gebote über 5/10
Antworten: 4
Zugriffe: 10769

Re: Eigene Teilgebote unter 5/10, alle eigene Gebote über 5/

...... Zunächst kann sicherlich davon ausgegangen werden, das genügend andere Bietinteressenten die gleichen Absichten haben wie sie.... Dann ist es entscheidend welche Versteigerungsart der Gläubiger beabsichtigt und beantragt. Dies steht nicht im Ermessen der Bietinteressenten. Wenn, wie zumeist n...
von Addi
25.08.2016, 13:45
Forum: Zwangsversteigerung - Alle Themen
Thema: Bieter überbietet sich selbst!?
Antworten: 1
Zugriffe: 7258

Re: Bieter überbietet sich selbst!?

Hallo Michael, Nein.., es gibt keine weiteren Wertgrenzen. Letztlich entscheidet immer die Gläubiger Bank, zu welchem Betrag eine Immobilie versteigert und zugeschlagen werden kann. Unabhängig von allen Wertgrenzen. Vermutlich ist der Bieter zwischenzeitlich mal aus dem Saal gegangen oder hat im Saa...
von Addi
11.08.2016, 14:34
Forum: Zwangsversteigerung - Alle Themen
Thema: Versteigerungserlös zurück an Schuldner?
Antworten: 5
Zugriffe: 12945

Re: Versteigerungserlös zurück an Schuldner?

1. Welches Interesse könnte die "Recht III Nr.1 Bank" an einer Versteigerung haben, solange das Darlehen korrekt getilgt wird ? Vermutlich zunächst „keinerlei“. Deren Ansprüche sind gedeckt 2. dürfte die Bank in diesem Fall überhaupt mit Abt. III Nr.2 zusammen die ZV betreiben, solange die Darlehen...
von Addi
10.08.2016, 15:29
Forum: Zwangsversteigerung - Alle Themen
Thema: Versteigerungserlös zurück an Schuldner?
Antworten: 5
Zugriffe: 12945

Re: Versteigerungserlös zurück an Schuldner?

... dann bleibt das Recht III Nr.1 in voller Höhe bestehen...und die im Grundbuch eingetragenen dinglichen Zinsen ( 15% oder 18% p.a.) sind für ca. 2,5 Jahre "bar" zu entrichten also zu zahlen, es sei denn die Gläubigerin des Rechts III Nr.1 verzichtet auf die Zinsanmeldung. Der Privatgläubiger III ...
von Addi
10.08.2016, 13:48
Forum: Zwangsversteigerung - Alle Themen
Thema: Versteigerungserlös zurück an Schuldner?
Antworten: 5
Zugriffe: 12945

Re: Versteigerungserlös zurück an Schuldner?

Hallo A.
entscheidend ist zunächst einmal, von wem aus welchem Rang die ZV betrieben wird.
Ist es die dingliche Gläubigerin aus dem Recht Abt. III Nr.1 oder aber nur der Privatgläubiger aus der abgetretenen Sicherungshypothek Abt. III Nr.2

Zur erweiterten Suche